top of page

It's Mango Nr. 5 - Mangobaum selbst ziehen.

  • gaensebluemchentv
  • 6. Okt. 2017
  • 1 Min. Lesezeit

Mangokern in einem Blumentopf mit Kokoserde der anfängt zu keimen.

Avocadokern im Glas, Avocadokern im Topf da. Der Hype um die Avocado lässt wohl nie nach. Ich finde zwar meine kleine Avokado ebenfalls umwerfend, dennoch denke ich wäre es Zeit für ein kleines Geschwisterchen. Die Mango.

Wie ich vorgegangen bin:

Schritt 1: Mango essen.

Schritt 2: Mango genießen.

Schritt 3: Versuchen Mangokernschale zu entfernen.

Schritt 4: Scheitern.

Schritt 5: Erneut versuchen und sich dabei fast in die Hand schneiden.

Schritt 6: Mangokern für einige Minuten in Wasser einlegen bis es aufgeweicht ist, währenddessen zusammenrollen, weinen und auf das Beste hoffen.

Schritt 7: Aufgeweichte Mangoschale super easy entfernen.

Schritt 8: Mangokern entnehmen und in ein feuchtes Stück Küchenrolle legen, dann in ein Gefrierbeutel. Dann verschließen und und für 1-2 Wochen in den Kühlschrank legen.

(am Besten in den Kalender schreiben, sonst wird der Mangokern zu 99% vergessen.)

Schritt 9: Kern mit den Wurzeln auf feuchte Erde legen und eine Plastiktüte drüber legen.

Schritt 10: Warten.

Schritt 11: Noch mehr warten.

Schritt 12: Dran zweifeln ob sich überhaupt jemals was tun wird.

Schritt 13: Ab und zu anfeuchten.

Schritt 14: Warten.

Schritt 15: Schritt 10-14 wiederholen und anschließend freuen wenn, endlich was rauskommt! Fehler vermeiden:

Den Kern selbst niemals vergraben und vermeiden ihn feucht zu machen. Ansonsten fängt er in naher Zukunft an zu schimmeln oder bekommt besuch von irgendwelchen Läusen.

Comments


Empfohlene Einträge
Versuche es später erneut.
Sobald neue Beiträge veröffentlicht wurden, erscheinen diese hier.
Aktuelle Einträge
Archiv
Schlagwörter
Folgen Sie uns!
  • Facebook Basic Square
  • Twitter Basic Square
  • Google+ Basic Square
bottom of page